Der Steam Prozess als Solo-Dev

Solo-Dev ist schwierig genug, weil man alle Dinge allein machen muss, was größere Firmen mit mehreren Mitarbeitern erledigen. Neben der Programmierung, Grafikdesign und Musikdesign muss man sich natürlich auch um Steam kümmern. Hier fasse ich mal kurz zusammen, was gut gelaufen ist und was nicht.

Positives:

Steam prüft alles Mögliche. Angefangen bei den Inhalten der Shopseite bis hin zum tatsächlichen Spiel. Aber bei kleinen Spielen, nehmen sie es auch nicht wirklich so genau (vielleicht war das aber auch nur bei mir so). Natürlich prüfen sie grob das Spiel. Aber nachdem es durch die Prüfung ist, könnte man es komplett umbauen oder alles voller Blut machen und Steam würde das erst durch Kommentare der User oder so merken.

Steam bietet Tools für viele Spielinhalte wie Leaderboards, Screenshots, Community und mehr an. Für Gamemaker gibt es da auf dem Marktplatz ein kostenloses Plugin. Wenn man es richtig einbaut, funktioniert auch alles sehr gut. So spart man sich eigentlich den lokalen Highscore, Tracking für bestimmte Daten und wenn die Spieler das wollen, befüllen sie von selbst die Steam Communityseite mit Screenshots und Videos.

Steam bietet ein System zur Versionierung an. So kann man einen Schritt zurückgehen, wenn der aktuelle Build komplett kaputt ist. Außerdem kann man Branches benennen und so die Releaseversion oder wichtige Updates für Spieler anzeigen und freigeben.

Negatives:

Steam bietet an, eine Testversion aufzusetzen und diese Spielern kostenlos zur Verfügung zu stellen. Das ist super, allerdings bekommt keine Benachrichtigungen, ob und wenn sich Spieler dazu anmelden. Außerdem ist der Default so eingestellt, dass ich aktiv die „Bewerber“ freischalten muss. Ohne Benachrichtigung habe ich so 130 potentielle Tester verpasst.

Es gibt auch keine Information, wenn ein Spieler in der Community (die ich erstellt habe) einen Kommentar/Beitrag schreibt. Auch hier muss man selbst immer wieder nachschauen oder aktiv abonnieren. So habe ich einen Userkommentar erst nach über 2 Wochen gelesen.

Seltsames:

Manche User werden das Spiel zurückgeben und ihr Geld von Steam zurückerhalten. Doch manchen reicht das nicht und sie müssen noch aktiv einen negativen Kommentar hinterlassen.

Über 1000 Spieler haben meine Demo zu ihrer Bibliothek hinzugefügt. Aber nur 5-10% davon haben die Demo jemals gestartet/installiert.

Viele Spieler (mich eingeschlossen) bewerten keine Spiele. Man benötigt aber Bewertungen, um sichtbarer zu werden. Steam mag es aber auch nicht, wenn man im Spiel oder auf der Shopseite um Bewertungen bittet.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert